

Das Outsourcing & Shared Service Forum sowie das RPA & Smart Automation Forum stehen für einen fachlich fundierten und zielführenden Dialog ohne kommerzielle Interessen. Es geht nicht um Ticketverkauf oder Ausstellung von Lösungen und Produkten sondern darum sowohl die Möglichkeiten für unsere Märkte als auch die Probleme besser zu verstehen und gemeinsame Standpunkte und Lösungen zu entwickeln.
Verständnis für die Belange der jeweiligen Seiten zu erzeugen ist eine unserer Aufgaben. Wir helfen insbesondere Anwendern dabei Verbindungen mit Kollegen auszubauen und aktiv an der Formulierung der eigenen Interessen zu arbeiten und diese im Markt zu vertreten. Der Dialog mit der Politik soll dabei helfen einen Bedarf für Regulierung und Unterstützung zu identifizieren.
Als Management-, Strategie und Politikforum richten sich die Veranstaltungen insbesondere an Vertreter von:
- Anwenderseite (GF/Vorstands-, Abteilungsleitungs-/Projektebene) Politik, Ministerien, Gewerkschaften, Landesregierungen die insbesondere mit Themen wie Digitalisierung, Arbeit und Soziales, Wirtschaft, Bildung, Forschung, Regulierung, Daten- und Datenschutz betraut sind
- Unternehmensberatungen
- Integratoren von IT und RPA/Automatisierungslösungen
- Anbieter von IT-Diesntleistungen, Geschäftsprozessleistungen sowie von Prozessautomatisierungslösungen
Die Veranstaltungen leisten einen wesentlichen Beitrag zu unseren Aufgaben in Interessenvertretung, Information und Support für die weitere Verbesserungen der Bedingungen für ITO, BPO, SSC und der Anwendung von Process Automatisierung in unseren Märkten und Europa.
Das Programm ist organisiert in Zusammenarbeit mit Branchenexperten und konzentriert sich auf die wichtigen Aspekte bei der Nutzung von Outsourcing- und Shared Service-, sowie Prozessautomatisierungslösungen - aus Sicht der Anwender und der Service-Provider.